Finnland
Ausser Haus
Konzert

»Hush« von Kaija Saariaho

Deutsche Erstaufführung u. a. mit Susanna Mälkki

2. bis 4. Sep 2024

Die weltbekannte finnische Komponistin Kaija Saariaho (1952–2023) konnte ihr letztes Werk noch vollenden, bevor sie im Alter von 70 Jahren verstarb: ein Trompetenkonzert mit dem sprechenden Titel »Hush« (Schweigen) – existenzielle, in der Gewissheit des eigenen Todes komponierte Musik. Susanna Mälkki, Premierendirigentin des Konzerts in Helsinki, präsentiert »Hush« nun am Pult der Staatskapelle Berlin in Deutscher Erstaufführung. Solist ist der finnische Trompeter Verneri Pohjola, der gemeinsam mit der Komponistin neue, experimentelle Spielweisen entwickelt hat. Mit Gustav Mahlers »Lied von der Erde« steht ein weiteres Werk auf dem Programm, das um die Endlichkeit der menschlichen Existenz kreist.

Das Finnland-Institut ist als Mitherausgeber des Stückes an den Aufführungen beteiligt und begeht damit zugleich sein 30-jähriges Bestehen im September 2024.

Programm & Besetzung

Kaija Saariaho
»Hush« für Trompete und Orchester
(Deutsche Erstaufführung)

Gustav Mahler
»Das Lied von der Erde«

Susanna Mälkki, Leitung
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Eric Cutler, Tenor
Verneri Pohjola, Trompete
Staatskapelle Berlin

Veranstalter: Staatsoper Berlin
Foto Susanna Mälkki © Jiyang Chen