So baut der Norden! Unsere Ausstellung NORDIC URBAN SPACES zeigt Beispiele nordischer Architektur und Stadtplanung – nicht nur Zukunftsideen, sondern vor allem bereits umgesetzte Projekte, die das Leben in der Stadt schöner machen.
Der nordische Sommer ist hell und strahlend, der Winter lang und dunkel. Was das mit Architektur zu tun hat? Jede Menge, wie unsere Ausstellung beweist. NORDIC URBAN SPACES versammelt viele gelungene Beispiele nordischen Bauens und Planens, die nicht nur den Sommer in die Stadt holen (etwa mit urbanen Badestellen), sondern auch im Winter für Licht und Farbe sorgen (etwa mit knallbunten U-Bahnhöfen).
Innovativ und klar, durchdacht und partizipativ – so präsentiert sich die nordische öffentliche Architektur in dieser Ausstellung und beweist, dass Funktionalität und Nachhaltigkeit, Rücksicht und Eleganz einander nicht ausschließen. Dass die Einbindung der Natur bei fast allen Projekten eine große Rolle spielt, ist kaum überraschend; Brücken etwa fügen sich wie Kunstwerke in die Landschaft ein, ein Steg ragt kreisrund aufs Meer hinaus. Augenöffnend geradezu die Beispiele, wie die Öffentlichkeit in die Entwicklung ihrer Städte mit einbezogen werden kann – so gibt es mancherorts im Norden etwa Tierbeauftragte in der Stadtplanung. Alternative Formen des Wohnens und des Zusammenlebens werden ausprobiert, öffentliche Räume funktional mutig durchmischt.
Eine Ausstellung, die auch Anregungen für die eigene Stadt von heute und morgen gibt und nebenbei Lust auf den Norden macht. Übrigens eine auch selbst nachhaltige Ausstellung – für die Schau wurden keine neuen Möbel gebaut, fast das gesamte Material wurde aus alten Ausstellungen recycelt.
Projekte von:
3RW Arkitekter
3XN Architects
ADEPT
ALA Architects
ALA Architects and Esa Piironen
APRT Arkkitehtityöhuone Artto Palo Rossi Tikka
Arkitektkontoret Kari Nissen Brodtkorb
Arkkitehtitoimisto HKP
Arternes Aarhus / Aarhus – City of Species
Atkins
Avanto Architects
BIG Architects
C.F. Møller Architects
CBFO
City of Helsinki
City of Oslo
COBE Architects
DISSING+WEITLING architecture
Ecosistema Urbano
EFFEKT
GHB Landscape Architects
Gjøde & Partnere Arkitekter
Gottlieb Paludan Architects
Helin & Co Architects
Henning Larsen Architects
JAJA Architects
Jarmund/Vigsnæs Architects
JKMM Architects
karres+brands
Land Arkitektur
LPO arkitekter
Luplau Poulsen Arkitekter
MAD arkitekter
Mandaworks
Marge Arkitekter
Metro Arkitekter / Sweco
MVRDV
Okidoki arkitekter
Rambøll
Rodeo Architects
Studio Olafur Eliasson
Schauman & Nordgren Architects
Schønherr
SLA
Sørenga Utvikling / Urbanium
Space Group
Superflex
Sweco
talli
Teiknistofan Tröð
Topotek 1
Trafikplan
Vilhelm Lauritzen Architects
White Arkitekter
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin (FG Städtebau und Siedlungswesen / LABOR K). Mit freundlicher Unterstützung des Nordischen Ministerrats.
Medienpartner

