Die Königlich Dänische Botschaft befindet sich direkt gegenüber dem Felleshus im südwestlichen Teil des Botschaftsgeländes. Das dänische Büro 3XN A/S, Århus, stand vor der Herausforderung, den repräsentativen Anforderungen einer Botschaft gerecht zu werden und das Gebäude gleichzeitig lebendige Freundlichkeit ausstrahlen zu lassen; dänisches Design und technisches Können sollten sich hier verbinden.
Den Kern des Hauses bildet ein sich über alle Etagen erstreckendes Atrium, dessen Glasdach von zwei parallelen Gebäudeflügeln getragen wird. Der westliche Flügel ist ein organisch geformter Bau, der dem wellenförmigen Kupferband folgt und die geschwungene Linie auch im Inneren der Botschaft fortführt. Hier unterstützen elegant gebogene Holzlamellen die warme, freundliche Wellenform.
Der östliche Gebäudeflügel ist ein scharfkantiges Prisma, an dessen Längsseite eine offene Treppe verläuft. Mehrere Brücken verbinden die beiden Gebäudeteile über das relativ schmale Atrium hinweg. In einem gebäudehohen schlanken Betonquader befinden sich Fahrstühle und Gemeinschaftsräume der einzelnen Abteilungen.
Die Dänische Botschaft ist das einzige der sechs Gebäude mit einer offenen Glasfassade zur Rauchstraße hin. Zur Plaza ist das Gebäude mit perforierten Edelstahlplatten verkleidet, die Schutz vor Sonne bieten und erstaunlich transparent wirken. Sie verleihen der Botschaft eine ruhige, einheitliche Ausstrahlung.