Dänemark
Ausser Haus
Lesung

Olga Ravn: »Meine Arbeit«

In der Backfabrik

5. Mrz 2024, 19:30

»Meine Arbeit« handelt von der einzigartigen und grundlegenden Erfahrung der Geburt eines Kindes. Prosa, Gedichte, Tagebuch, Briefe – jede literarische Form dient der Erkundung der Beziehung zwischen Mutterschaft und Schreiben. »Meine Arbeit« ist auch: Ein Buch über Wochenbettdepression, Haushalt und Einkaufen. Vor allem aber ist es ein großer Roman über die Frage nach der Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Mutterschaft. Und darüber, wie man das beängstigende, offene Leben mit einem Kind lieben lernen kann.

Mit »Meine Arbeit« legt Olga Ravn eine radikale Erkundung von Mutterschaft, Care-Arbeit, Künstlerinnendasein und existenzieller Angst vor: weltweit gefeiert und mit dem renommierten Politiken-Literaturpreis ausgezeichnet.

Olga Ravn, geboren 1986 in Kopenhagen, studierte Literarisches Schreiben an der dortigen Autorenschule. Neben der Veröffentlichung diverser und mit vielen Preisen ausgezeichneter Lyrikbände arbeitet sie als Literaturkritikerin, Lektorin und Übersetzerin. 2020 wurde sie für »Meine Arbeit« mit dem renommierten Politiken-Literaturpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei MÄRZ ihr Roman »Die Angestellten« in der Übersetzung von Alexander Sitzmann, das von der Presse einstimmig gefeiert wurde.